Frequenzübersicht UKW-Radio in NRW

Aus Vodafone-Kabel-Helpdesk

Vodafone West bzw. dessen Vorgänger Unitymedia hat, anders als Vodafone Kabel Deutschland es gehandhabt hat, die analoge Einspeisung von Radiosendern weiterhin bestehen lassen, nachdem das analoge TV-Signal 2017 abgeschaltet wurde. Leider werden die genauen Frequenzen mittlerweile nicht mehr auf der offiziellen Webseite von Vodafone West angeboten, darum muss man auf inoffizielle Seiten wie diese zurückgreifen, die die Radiobelegungen rechtzeitig gesichert haben. Leider war Vodafone West bzw. Unitymedia hierbei in der Vergangenheit nicht immer ganz sorgfältig, weshalb nicht 100%ig genau gesagt werden kann, ob die Belegung vor Ort wirklich korrekt ist. Für Baden-Württemberg und Hessen ist dies einfacher zu sagen als für Nordrhein-Westfalen, weil in letzterem Bundesland die Radiobelegung teilweise schon innerorts voneinander abweicht (und seien es nur einzelne Radiosender). Darum haben wir die UKW-Radiobelegung in Nordrhein-Westfalen anders als Hessen und Baden-Württemberg nicht in die von der Senderdatenbank bedienten Belegungsseiten aufgenommen.

Da der zuständige Content Hub in Nordrhein-Westfalen nicht immer zweifelsfrei bekannt ist, geben wir nur eine ungefähre geographische Angabe als Titel an und alle Primary Hubs (vergleichbar mit den Cable-PoPs bei Vodafone Kabel Deutschland, hier können letztmalig Programme hinzugefügt oder entfernt werden) sowie teilweise Secondary Hubs, die im Versorgungsgebiet liegen.

Stand: 07.04.2023

Region Aachen / Eifel

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Aachen, Bergheim, Düren, Geilenkirchen, Herzogenrath, Jülich, Schleiden, Stolberg
  • grobes Versorgungsgebiet: Städteregion Aachen, Kreise Düren, Euskirchen (westlicher Teil), Heinsberg (westlicher Teil) und Rhein-Erft-Kreis (hauptsächlich westlich der Erft)


Parameter Sender
UKW-Radio

87,55 MHz - Klassik Radio
87,85 MHz - WDR 2 (Köln) !
88,25 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz
88,75 MHz - 1LIVE
89,35 MHz - WDR 4
90,35 MHz - RTL
90,85 MHz - WDR 5
91,25 MHz - WDR 3
91,85 MHz - SWR3

92,55 MHz - WDR 2 (Aachen)
93,45 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
95,35 MHz - Hochschulradio Aachen !
99,60 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
101,35 MHz - COSMO
101,75 MHz - Radio Euskirchen / Radio Erft / Radio Rur !!
103,80 MHz - Antenne AC !
104,60 MHz - 100'5 Das Hitradio !
105,00 MHz - RPR1 (Koblenz)

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Bonn / Köln-Porz / Rhein-Sieg-Kreis

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Bonn, Lohmar, Meckenheim, Niederkassel
  • grobes Versorgungsgebiet: Stadt Bonn, Stadt Köln (Stadtbezirk Porz) und Rhein-Sieg-Kreis (westlich/nördlich von Bonn)
Parameter Sender
UKW-Radio

88,50 MHz - WDR 3
89,50 MHz - 1LIVE
89,90 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
90,40 MHz - Radio Köln !
91,00 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz
92,00 MHz - WDR 5
95,20 MHz - COSMO
96,00 MHz - hr3
96,40 MHz - Klassik Radio
96,70 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)

97,25 MHz - hr1
98,75 MHz - RTL
99,35 MHz - RPR1 (Koblenz)
99,75 MHz - Radio Bonn/Rhein-Sieg
103,00 MHz - WDR 2 (Köln)
103,95 MHz - Hitradio FFH (Rhein-Main) !
105,20 MHz - WDR 4
106,05 MHz - hr2
107,25 MHz - SWR3
107,70 MHz - SWR2

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten

Düsseldorf

  • Primary/Secondary Hub-Standort: Düsseldorf
  • Versorgungsgebiet: Stadt Düsseldorf (ohne Angermund)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,60 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz
88,35 MHz - RPR1 (Koblenz)
91,20 MHz - Hochschulradio Düsseldorf
94,45 MHz - Antenne Düsseldorf
95,25 MHz - 1LIVE
96,65 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
96,95 MHz - WDR 3
97,50 MHz - WDR 4

98,75 MHz - WDR 5
99,35 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
100,15 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
101,10 MHz - SWR3
103,70 MHz - RTL
105,45 MHz - Klassik Radio
107,10 MHz - COSMO
107,80 MHz - Radio Neandertal

Hochsauerland / Soest

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Arnsberg, Bad Berleburg, Brilon, Büren, Ense, Eslohe, Lippstadt, Marsberg, Meschede, Möhnesee, Rüthen, Schmallenberg, Soest, Sundern, Warstein, Winterberg
  • grobes Versorgungsgebiet: Kreise Paderborn (Büren), Siegen-Wittgenstein (nördlicher Teil), Soest und Hochsauerlandkreis
Parameter Sender
UKW-Radio

87,90 MHz - hr1
88,20 MHz - hr2
88,60 MHz - hr3
88,95 MHz - hr4 (Rhein-Main)
89,40 MHz - 1LIVE
90,10 MHz - Hellweg Radio !!!
90,75 MHz - WDR 2 (Siegen)
91,15 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
92,40 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
92,70 MHz - WDR 3
93,30 MHz - NDR Kultur
93,70 MHz - MDR JUMP
94,25 MHz - WDR 4
94,55 MHz - Klassik Radio

94,90 MHz - Bayern 1 (Oberbayern)
95,30 MHz - WDR 5
97,10 MHz - COSMO
97,90 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
98,25 MHz - SWR2
98,75 MHz - SWR3
100,60 MHz - radio ffn (Osnabrück)
102,80 MHz - RTL
103,10 MHz - Hellweg Radio !!!
103,90 MHz - Hitradio FFH (Nordhessen) / WDR 2 (Bielefeld) !!
104,40 MHz - Radio FH! !
106,85 MHz - Radio Hochstift !
107,40 MHz - Radio Siegen / Radio Sauerland !!

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt
!!! = je nach Ort auf der einen oder der anderen angegebenen Frequenz

Köln / Leverkusen und Umland

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Bergisch Gladbach, Erftstadt, Euskirchen, Frechen, Köln, Königswinter, Kürten, Leverkusen, Overath, Pulheim
  • grobes Versorgungsgebiet: Städte Köln (Stadtbezirke Chorweiler, Ehrenfeld, Innenstadt, Kalk, Mülheim, Nippes), Leverkusen (Stadtbezirke I und teilweise II), Kreis Euskirchen (nördlicher Teil), Rhein-Berg-Kreis (mittlerer und südlicher Teil), Rhein-Erft-Kreis (Erftstadt/Frechen/Pulheim) und Rhein-Sieg-Kreis (Bad Honnef, Königswinter, Teile von Swisttal)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,80 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
88,25 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
88,90 MHz - RTL
90,20 MHz - Kölncampus !
90,85 MHz - SWR2
91,40 MHz - WDR 4
92,15 MHz - Klassik Radio
93,00 MHz - hr2
94,60 MHz - WDR 3
95,35 MHz - WDR 5
97,65 MHz - hr3
98,75 MHz - WDR 2 (Köln)

99,10 MHz - 1LIVE
99,75 MHz - COSMO
101,05 MHz - Radio Bonn/Rhein-Sieg / Radio Berg /
Radio Leverkusen !!
101,40 MHz - WDR 2 (Wuppertal) !
103,05 MHz - RPR1 (Koblenz)
103,95 MHz - SWR3
106,20 MHz - Radio Erft !
106,80 MHz - hr1
107,50 MHz - Radio Euskirchen / Radio Köln !!
107,80 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Köln (südwestliches Stadtgebiet) und Umland

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Hürth, Wesseling, Wesseling-Sürth
  • grobes Versorgungsgebiet: Stadt Köln (Stadtbezirke Lindenthal und Rodenkirchen), Rhein-Erft-Kreis (südöstlicher Teil) und Rhein-Sieg-Kreis (Teile von Bornheim)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,50 MHz - RTL
87,80 MHz - Radio Erft
88,20 MHz - Klassik Radio
89,50 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
90,20 MHz - Kölncampus
91,30 MHz - WDR 5
92,00 MHz - WDR 4
93,35 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
95,60 MHz - SWR3
97,90 MHz - WDR 2 (Köln)

99,70 MHz - WDR 3
101,65 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz
102,15 MHz - hr3
103,15 MHz - COSMO
103,90 MHz - RPR1 (Koblenz)
104,45 MHz - hr2
105,30 MHz - 1LIVE
105,95 MHz - hr1
107,50 MHz - Radio Köln

Krefeld / Mönchengladbach und Umland

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Erkelenz, Grevenbroich, Krefeld, Mönchengladbach, Nettetal, Schwalmtal, Willich
  • Versorgungsgebiet: Städte Krefeld und Mönchengladbach, Kreise Heinsberg (nordöstlicher Teil), Viersen, Rhein-Kreis Neuss (größtenteils) und Rhein-Erft-Kreis (Teile von Bergheim)
Parameter Sender
UKW-Radio

88,05 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
88,95 MHz - SWR3
90,00 MHz - 1LIVE !!!
90,40 MHz - COSMO
91,15 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
91,70 MHz - WDR 3
92,45 MHz - WDR 4
92,75 MHz - WDR 5 !!!
93,80 MHz - bigFM (Rheinland-Pfalz) !
95,25 MHz - Welle Niederrhein / NE-WS 89,4 /
WDR 2 (Aachen) !!

96,25 MHz - RTL
99,85 MHz - WDR 5 !!!
100,50 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
101,45 MHz - RPR1 (Koblenz) !
103,65 MHz - Klassik Radio
105,60 MHz - NE-WS 89,4 !
106,40 MHz - 1LIVE !!!
107,65 MHz - Radio 90.1 Mönchengladbach / Radio Duisburg !!

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt
!!! = vor Ort wird das Programm entweder auf der einen oder der anderen angegebenen Frequenz gesendet

Lünen

  • Primary/Secondary Hub-Standort: Lünen
  • Versorgungsgebiet: Kreis Unna (Lünen)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,70 MHz - Antenne Unna
88,25 MHz - Radio 91,2
89,05 MHz - WDR 3
89,40 MHz - 1LIVE
90,00 MHz - WDR 2 (Dortmund)
91,55 MHz - WDR 5
92,65 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
93,90 MHz - NDR Kultur
94,25 MHz - RTL

94,90 MHz - COSMO
95,75 MHz - hr1
96,05 MHz - hr2
96,75 MHz - hr3
97,20 MHz - SWR3
98,25 MHz - Klassik Radio
99,35 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
104,80 MHz - WDR 4

Leverkusen / Solingen

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Langenfeld, Leichlingen, Solingen
  • grobes Versorgungsgebiet: Städte Leverkusen (Stadtbezirke III und teilweise II) und Solingen, Kreis Mettmann (südlicher Teil) und Rhein-Bergischer Kreis (Leichlingen)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,60 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
87,90 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
88,35 MHz - SWR3
88,95 MHz - WDR 2 (Wuppertal)
89,25 MHZ - hr2 !
89,70 MHz - WDR 5
90,60 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr) !
91,30 MHz - WDR 3
92,15 MHz - WDR 4
92,50 MHz - Radio Neandertal
94,05 MHz - 1LIVE

94,95 MHz - Antenne Düsseldorf !
95,30 MHz - RTL
96,75 MHz - COSMO
97,05 MHz - Klassik Radio
98,80 MHz - Radio Berg !
99,50 MHz - hr3
103,05 MHz - SWR2
103,90 MHz - RPR1 (Koblenz)
104,25 MHz - Radio RSG
105,40 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten

Mettmann

  • Primary/Secondary Hub-Standort: Mettmann
  • Versorgungsgebiet: Kreis Mettmann (mittlerer Teil)

Hinweis: Im Bereich Erkrath wurde UKW-Radio via Kabel am 16.03.2023 abgeschaltet.

Parameter Sender
UKW-Radio

87,80 MHz - WDR 3
88,25 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
89,10 MHz - 1LIVE
89,70 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
90,05 MHz - WDR 4
90,55 MHz - WDR 5
91,85 MHz - Radio Neandertal
93,65 MHz - RPR1 (Koblenz)
94,40 MHz - Antenne Düsseldorf

95,25 MHz - hr3
97,95 MHz - COSMO
98,75 MHz - WDR 2 (Wuppertal)
103,10 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
103,55 MHz - SWR3
104,50 MHz - RTL
106,25 MHz - Klassik Radio
107,30 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz

Minden / Bad Salzuflen

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Bad Salzuflen, Espelkamp, Lübbecke, Minden
  • grobes Versorgungsgebiet: Kreise Lippe (Bad Salzuflen) und Minden-Lübbecke (überwiegend)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,90 MHz - Bremen Zwei
89,60 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
90,00 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
90,80 MHz - NDR Kultur
91,35 MHz - WDR 5
92,20 MHz - WDR 2 (Bielefeld)
92,60 MHz - WDR 3
94,20 MHz - 1LIVE
95,20 MHz - radio ffn (Osnabrück)
98,45 MHz - hr3
99,65 MHz - Teutoradio

100,10 MHz - MDR JUMP
101,35 MHz - MDR Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
103,60 MHz - NDR Info (Niedersachsen)
103,95 MHz - RTL
104,50 MHz - Bremen Eins
104,80 MHz - WDR 4
105,60 MHz - Klassik Radio
105,90 MHz - COSMO
106,85 MHz - Radio Westfalica !
107,20 MHz - Radio Herford / Radio Lippe !!
107,70 MHz - Antenne Niedersachsen (Osnabrück)

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Münster und Umland

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Ahlen, Münster, Senden, Sendenhorst, Warendorf
  • grobes Versorgungsgebiet: Stadt Münster, Kreise Coesfeld (Senden) und Warendorf (mittlerer Teil)
Parameter Sender
UKW-Radio

88,40 MHz - WDR 4
89,30 MHz - WDR 3
89,95 MHz - WDR 2 (Münster)
90,40 MHz - WDR 5
91,20 MHz - Antenne Münster !
92,55 MHz - Bremen Zwei
93,40 MHz - radio ffn (Osnabrück)
95,95 MHz - RTL
97,10 MHz - Klassik Radio
99,30 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)

99,65 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
100,25 MHz - NDR Kultur
101,70 MHz - hr2
103,65 MHz - hr1
103,95 MHz - 1LIVE
105,00 MHz - COSMO
105,30 MHz - Radio Q 90.9 / WDR 2 (Bielefeld) !!
105,70 MHz - Radio WAF
106,85 MHz - Antenne Niedersachsen (Osnabrück)

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Münsterland Nord / Tecklenburger Land

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Ahaus, Altenberge, Coesfeld, Greven, Gronau, Ibbenbüren, Lengerich, Lotte, Ochtrup, Recke, Rheine, Schöppingen, Stadtlohn, Steinfurt
  • grobes Versorgungsgebiet: Kreise Borken (nördlicher Teil), Coesfeld (nordwestlicher Teil) und Steinfurt
Parameter Sender
UKW-Radio

87,95 MHz - Radio WMW / Ems-Vechte-Welle !
88,40 MHz - RTL
89,90 MHz - Klassik Radio
91,15 MHz - Radio Kiepenkerl / Radio RST !
92,50 MHz - hr2
93,10 MHz - hr1
93,85 MHz - WDR 5
95,80 MHz - 1LIVE
96,10 MHz - NDR Info (Niedersachsen)
97,55 MHz - radio ffn (Osnabrück)

98,20 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
99,30 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
99,65 MHz - NDR Kultur
100,90 MHz - WDR 4
101,20 MHz - hr3
102,30 MHz - WDR 3
102,65 MHz - WDR 2 (Münster)
106,95 MHz - COSMO
107,40 MHz - Antenne Niedersachsen (Osnabrück)

! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Münsterland Süd / Ruhrgebiet Nord

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Bocholt, Borken, Datteln, Dorsten, Dorsten-Wulfen, Haltern am See, Lüdinghausen, Nottuln
  • grobes Versorgungsgebiet: Kreise Borken (südlicher Teil), Coesfeld (größtenteils), Recklinghausen (nördlicher Teil) und Unna (Selm)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,55 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr) !
88,30 MHz - 1LIVE
89,20 MHz - WDR 2 (Münster)
90,60 MHz - WDR 3
91,05 MHz - radio ffn (Osnabrück)
91,70 MHz - WDR 4
92,20 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
93,50 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
94,30 MHz - NDR Kultur

95,40 MHz - WDR 5
96,15 MHz - COSMO
101,70 MHz - Antenne Niedersachsen (Osnabrück) !
102,60 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
103,90 MHz - SWR3
105,80 MHz - Radio Kiepenkerl / Radio Vest / Radio WMW !!
106,20 MHz - RTL
107,80 MHz - Klassik Radio

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Niederrhein

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Emmerich, Geldern, Goch, Kamp-Lintfort, Kleve, Moers, Rheinberg, Schermbeck, Wesel, Xanten
  • grobes Versorgungsgebiet: Kreise Kleve, Viersen (Teile von Kempen) und Wesel
Parameter Sender
UKW-Radio

87,65 MHz - Radio K.W. (Wesel)
87,95 MHz - Radio K.W. (Moers)
93,20 MHz - Radio Duisburg !
95,60 MHz - 1LIVE
96,00 MHz - WDR 5
97,90 MHz - Antenne Niederrhein !
98,20 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
98,80 MHz - WDR 3

100,10 MHz - WDR 4
100,85 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
101,45 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
103,10 MHz - SWR3
104,80 MHz - ERF Plus
105,85 MHz - RTL
106,90 MHz - Klassik Radio
107,75 MHz - COSMO

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten

Neuss

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Neuss
  • grobes Versorgungsgebiet: Rhein-Kreis Neuss (östlicher Teil)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,85 MHz - 1LIVE
88,15 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
88,60 MHz - WDR 3
89,20 MHz - WDR 4
89,95 MHz - WDR 5
90,85 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
91,20 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
92,30 MHz - SWR3
92,60 MHz - Radio Neandertal

93,35 MHz - NE-WS 89,4
93,70 MHz - RTL
96,00 MHz - RPR1 (Koblenz)
96,65 MHz - Radio 90.1 Mönchengladbach
100,05 MHz - COSMO
105,15 MHz - Welle Niederrhein
106,15 MHz - Antenne Düsseldorf
106,45 MHz - Klassik Radio
107,50 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz

Ostwestfalen-Lippe

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Bad Oeynhausen, Beckum, Bielefeld, Bünde, Detmold, Gütersloh, Herford, Horn-Bad Meinberg, Höxter, Lemgo, Oelde, Oerlinghausen, Versmold, Warburg, Werther
  • grobes Versorgungsgebiet: Stadt Bielefeld, Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe (überwiegend) und Minden-Lübbecke (Bad Oeynhausen)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,60 MHz - 1LIVE
87,90 MHz - WDR 4
88,35 MHz - WDR 3 !!!!
88,95 MHz - WDR 2 (Bielefeld) !!!!
89,30 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover) !
89,80 MHz - WDR 5
90,10 MHz - NDR 1 Niedersachsen !!!
90,80 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
91,15 MHz - COSMO
91,45 MHz - WDR 2 (Bielefeld) !!!!
92,00 MHz - N-Joy !
92,60 MHz - NDR Kultur
94,85 MHz - Bremen Zwei / Teutoradio !!
95,15 MHz - Radio Horeb
95,70 MHz - Bremen Eins
96,30 MHz - hr1
96,60 MHz - hr2

97,00 MHz - Radio Herford !
97,25 MHz - hr4 (Nord-/Osthessen)
97,60 MHz - hr3
98,90 MHz - os radio 104,8 / Radio Bielefeld !!
99,35 MHz - radio ffn (Osnabrück)
100,25 MHz - Radio Lippe !
100,70 MHz - MDR Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
101,30 MHz - NDR Info (Niedersachsen)
101,80 MHz - Radio Gütersloh / Radio Hochstift !!
102,25 MHz - Hitradio FFH (Nordhessen) !
103,45 MHz - WDR 3 !!!!
103,80 MHz - Antenne Niedersachsen (Osnabrück)
104,80 MHz - os radio 104,8 !
105,15 MHz - MDR JUMP
106,70 MHz - RTL
107,75 MHz - Klassik Radio

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt
!!! = Regionalisierung kann lokal unterschiedlich sein
!!!! = vor Ort wird das Programm entweder auf der einen oder der anderen angegebenen Frequenz gesendet

Hinweis: Die Stadt Lügde in der Region OWL wird von Vodafone Kabel Deutschland versorgt und nicht von Vodafone West. Vodafone KD verbreitet keine analogen Radioprogramme mehr. Belegung siehe hier.

Paderborn

  • Primary/Secondary Hub-Standort: Paderborn, Salzkotten, Schlangen
  • grobes Versorgungsgebiet: Kreise Gütersloh (Teile von Schloß Holte-Stukenbrock), Höxter (Bad Driburg), Lippe (Schlangen) und Paderborn
Parameter Sender
UKW-Radio

87,60 MHz - Radio Hochstift
87,90 MHz - radio ffn (Hannover)
89,35 MHz - 1LIVE
90,00 MHz - hr4 (Nord-/Osthessen)
91,20 MHz - hr2
91,65 MHz - WDR 5
92,70 MHz - hr3
93,00 MHz - Radio Lippe
94,25 MHz - WDR 2 (Bielefeld)
95,20 MHz - WDR 3

96,35 MHz - WDR 4
99,30 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
99,90 MHz - hr1
101,05 MHz - NDR Kultur
101,40 MHz - COSMO
102,50 MHz - RTL
104,20 MHz - Antenne Niedersachsen (Hannover)
104,80 MHz - MDR JUMP
105,70 MHz - Klassik Radio

Ratingen

  • Primary/Secondary Hub-Standort: Ratingen
  • Versorgungsgebiet: Kreis Mettmann (Ratingen)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,90 MHz - 1LIVE
88,35 MHz - WDR 3
91,15 MHz - Antenne Düsseldorf
91,65 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
92,30 MHz - WDR 4
93,80 MHz - WDR 5
94,60 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
94,90 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)

96,00 MHz - SWR3
97,10 MHz - Radio Neandertal
99,40 MHz - RTL
100,15 MHz - RPR1 (Koblenz)
103,15 MHz - Klassik Radio
105,15 MHz - COSMO
107,00 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz

Ruhrgebiet - Bochum / Gelsenkirchen / Herne / Recklinghausen

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Bochum, Gelsenkirchen, Hattingen, Herne, Marl, Recklinghausen
  • grobes Versorgungsgebiet: Städte Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Kreis Recklinghausen (mittlerer Teil) und Ennepe-Ruhr-Kreis (westlicher Teil)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,95 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
88,25 MHz - WDR 4
89,30 MHz - WDR 3
89,75 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
90,10 MHz - hr2 !
90,50 MHz - 1LIVE
90,80 MHz - CT das radio !
91,35 MHz - Radio Herne !
91,70 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
92,15 MHz - NDR Kultur
92,90 MHz - hr1
94,10 MHz - hr3

97,85 MHz - WDR 5
98,80 MHz - Radio Emscher Lippe / radio ffn (Osnabrück) !!
99,40 MHz - Radio Bochum !
99,70 MHz - Radio Vest !
100,15 MHz - RTL
100,75 MHz - Klassik Radio
101,85 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
103,75 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
104,05 MHz - SWR3
107,70 MHz - COSMO

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Ruhrgebiet - Bottrop / Essen / Oberhausen

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Bottrop, Essen, Oberhausen
  • grobes Versorgungsgebiet: Städte Bottrop, Essen, Oberhausen und Kreis Recklinghausen (Gladbeck)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,65 MHz - RTL
89,15 MHz - WDR 4
89,45 MHz - 1LIVE
90,65 MHz - WDR 3
91,25 MHz - COSMO
91,60 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Osnabrück) !
92,15 MHz - Radio Essen !
92,75 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
93,65 MHz - Klassik Radio

94,25 MHz - NDR Kultur
95,45 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
95,75 MHz - hr3
97,75 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
98,20 MHz - radio ffn (Osnabrück) !
98,75 MHz - SWR3
99,55 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
99,90 MHz - Radio Emscher Lippe / Radio Oberhausen !!
105,50 MHz - WDR 5

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Ruhrgebiet - Dortmund und Umland

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Dortmund, Hagen, Hamm, Iserlohn, Kamen, Menden, Schwerte, Witten
  • grobes Versorgungsgebiet: Städte Dortmund, Hagen, Hamm, Kreise Recklinghausen (Castrop-Rauxel), Unna (größtenteils), Ennepe-Ruhr-Kreis (mittlerer Teil) und Märkischer Kreis (nördlicher Teil)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,65 MHz - RTL
88,40 MHz - elDOradio / WDR 2 (Siegen) / WDR 2 (Wuppertal) !
89,85 MHz - Klassik Radio
92,15 MHz - Radio Lippewelle Hamm / Radio 91,2 / Radio Hagen !
92,75 MHz - Radio MK !
93,95 MHz - Radio Vest / Antenne Unna /
Hellweg Radio !
94,85 MHz - WDR 5
95,30 MHz - COSMO
95,95 MHz - WDR 2 (Dortmund)

96,75 MHz - WDR 3
97,15 MHz - WDR 4
97,70 MHz - 1LIVE
98,50 MHz - hr1
98,85 MHz - hr2
99,45 MHz - hr3
101,85 MHz - Antenne Unna / radio ffn (Osnabrück) !
102,20 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
103,15 MHz - SWR3
103,65 MHz - NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
103,95 MHz - NDR 2 (Niedersachsen)
105,20 MHz - NDR Kultur

! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt

Ruhrgebiet - Duisburg und Umland

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Dinslaken, Duisburg, Mülheim an der Ruhr
  • grobes Versorgungsgebiet: Städte Duisburg, Düsseldorf (Angermund), Oberhausen (Barmingholten) und Kreis Wesel (östlicher Teil)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,60 MHz - hr3
87,90 MHz - RTL
88,35 MHz - WDR 3
88,95 MHz - SWR3
91,20 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
91,65 MHz - COSMO
93,40 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
94,65 MHz - WDR 5

99,35 MHz - 1LIVE
99,85 MHz - WDR 4
101,05 MHz - WDR 2 (Rhein-Ruhr)
101,75 MHz - Radio Duisburg
102,65 MHz - Antenne Düsseldorf
103,70 MHz - Radio Mülheim !
104,30 MHz - Klassik Radio

! = Sender wird ggf. nur in Mülheim angeboten

Südwestfalen / Oberbergisches Land

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Breckerfeld, Engelskirchen, Freudenberg, Gummersbach, Kreuztal, Lennestadt, Lüdenscheid, Olpe, Plettenberg, Siegen, Waldbröl, Wipperfürth
  • grobes Versorgungsgebiet: Kreise Olpe, Siegen-Wittgenstein (größtenteils), Ennepe-Ruhr-Kreis (Breckerfeld), Märkischer Kreis (südlicher Teil) und Oberbergischer Kreis (größtenteils)
Parameter Sender
UKW-Radio

88,10 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz
88,40 MHz - 1LIVE
88,80 MHz - WDR 5
89,25 MHz - Radio Hagen / WDR 2 (Köln) !
89,60 MHz - WDR 2 !!
90,15 MHz - WDR 3
90,55 MHz - WDR 4
92,55 MHz - hr1
93,20 MHz - hr2
94,00 MHz - hr3
94,30 MHz - hr4 (Rhein-Main)

96,00 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
96,35 MHz - SWR2
96,90 MHz - SWR3
97,30 MHz - Radio MK !
97,60 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
99,25 MHz - Radio Siegen !
99,85 MHz - RPR1 (Koblenz)
100,15 MHz - RTL
104,25 MHz - Hitradio FFH (Rhein-Main)
105,30 MHz - Klassik Radio
106,85 MHz - COSMO

! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt
!! = entweder Regionalisierung Rhein-Ruhr, Siegen oder Wuppertal

Wuppertal / Remscheid / Bergisches Land

  • Primary/Secondary Hub-Standorte: Radevormwald, Remscheid, Wuppertal, Velbert
  • grobes Versorgungsgebiet: Städte Remscheid, Wuppertal, Kreis Mettmann (nordöstlicher Teil), Ennepe-Ruhr-Kreis (Schwelm), Oberbergischer Kreis (nördlicher Teil) und Rhein-Bergischer Kreis (Wermelskirchen)
Parameter Sender
UKW-Radio

87,65 MHz - Radio Berg / Radio Neandertal !!
88,45 MHz - Radio Neandertal !
88,95 MHz - COSMO
90,85 MHz - hr1
91,25 MHz - bigFM Rheinland-Pfalz
91,85 MHz - hr3
92,15 MHz - hr2
93,25 MHz - SWR1 Rheinland-Pfalz
93,75 MHz - SWR4 Rheinland-Pfalz (Koblenz)
94,05 MHz - SWR3
96,65 MHz - 1LIVE

96,95 MHz - WDR 2 (Wuppertal)
97,50 MHz - WDR 3
98,20 MHz - WDR 4
99,35 MHz - WDR 5
100,15 MHz - RPR1 (Koblenz)
100,75 MHz - RTL
101,75 MHz - SWR2
105,55 MHz - Radio Wuppertal !
107,00 MHz - Radio RSG !
107,50 MHz - Klassik Radio

! = Sender wird nicht im gesamten Gebiet dieser Belegung angeboten
!! = lokal unterschiedlich, ggf. auch nicht belegt