Nachrichtenarchiv/2023
Aus Vodafone-Kabel-Helpdesk
Nachrichtenarchiv | ||||
Newsletter (2007) • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 |
Februar 2023
- 28.02.2023 [VFKD] FRITZ!OS 7.50 auf ersten FRITZ!Box 6690 von Vodafone Kabel DeutschlandAm heutigen Tag hat Vodafone Kabel Deutschland damit begonnen, das FRITZ!OS 7.50 auf ihre HomeBox 6 (FRITZ!Box 6690 als Providerbox) auszurollen. Das wurde von Nutzern hier im Forum vermeldet, die das Update bereits bekommen haben. Der weitere Rollout der neuen Firmware wird wie bei bisherigen Updates durch Vodafone auch in mehreren Wellen erfolgen.
Das FRITZ!OS 7.50 ist auf den freien, im Handel erhältlichen Geräten bereits seit Mitte Januar 2023 verfügbar, bei Vodafone Kabel Deutschland erfolgt der Rollout nun mit einer Verspätung von etwa eineinhalb Monaten. Ein Termin für den Rollout im Netzbereich von Vodafone West ist aktuell noch nicht bekannt.
- 19.02.2023 [VF West] Kürzere Länge des Februar führt zu fehlerhafter Berechnung von monatlichen RabattenDer Februar mit seiner Länge von normalerweise 28 Tagen hat weniger Tage als der „Referenzmonat“, bei dem für gewöhnlich 30 Tage angenommen werden. Diese Tatsache scheint nun für Kunden von Vodafone West zu fehlerhaften Rechnungen bei Verträgen über Internet und Telefon zu führen, in denen ein monatlicher Rabatt vereinbart ist. Dabei wird den Kunden für diesen Monat nicht die komplette vereinbarte Rabattsumme abgezogen, die Rechnung für den Februar 2023 fällt also höher aus. Der Netzbereich von Vodafone (Kabel) Deutschland ist nach momentanem Stand nicht von den fehlerhaften Rechnungen betroffen. Mehr dazu hier.
- 03.02.2023 [VF West] HZ Go (bisher Horizon Go) wurde komplett abgeschaltetBereits zum 1. Februar 2023 wurde quasi ohne Ankündigung der Dienst HZ Go (bisher Horizon Go) komplett abgeschaltet. Das berichten inzwischen auch schon mehrere Nutzer in der offiziellen Vodafone-Community. Weder auf die HZ Go App noch auf die Browserversion von HZ Go kann noch zugegriffen werden, auch ein Hinweis auf die Abschaltung an die Nutzer fehlt hier aktuell. Kunden mit einem HZ-Receiver oder einem HZ-Recorder müssen daher jetzt die GigaTV Mobile App nutzen, um das Vodafone-Angebot weiter auch auf mobilen Endgeräten nutzen zu können. Eine Browserversion wie bisher gibt es bei der GigaTV Mobile App jedoch nicht mehr.
HZ Go bzw. vorher Horizon Go war die Streamingplattform von Unitymedia, mit der die TV-Sender und Sendungen auf Abruf auch auf mobilen Endgeräten sowie auf PCs geschaut werden konnten.
- 03.02.2023 National Geographic HD und NatGeo Wild HD nicht mehr über Sky empfangbar / The HISTORY Channel HD ab 8. März 2023 neu über SkyBereits seit dem 1. Februar 2023 sind die beiden Programme National Geographic HD und NatGeo Wild HD nicht mehr über die Sky-Plattform empfangbar, da Sky nach eigener Aussage seine eigenen Sendermarken stärken möchte. Wohl auch deshalb werden Sky Documentaries HD sowie Sky Nature HD momentan doppelt im Simulcast verbreitet. Dabei wurde auf dem ehemaligen Platz von National Geographic HD das Programm Sky Documentaries HD aufgeschaltet, und auf dem ehemaligen Platz von NatGeo Wild HD sendet nun Sky Nature HD.
Dies wird bis zum 8. März 2023 der Fall sein, ab diesem Tag wird der Sender The HISTORY Channel HD wie durch Sky bereits angekündigt neu über die Sky-Plattform im Kabelnetz von Vodafone verfügbar sein. Ob es an diesem Tag noch weitere Änderungen gibt, ist bisher noch nicht bekannt.
Januar 2023
- 17.01.2023 [VF West] France 24 (englisch) jetzt verschlüsselt im Paket Vodafone Basic TVDer Sender France 24 (englisch) ist im Netzbereich von Vodafone West künftig nur noch verschlüsselt im Rahmen des Pakets Vodafone Basic TV zu empfangen. Bisher wurde das Programm im Netzbereich von Vodafone West unverschlüsselt eingespeist und konnte daher mit jedem Empfangsgerät ohne Smartcard gesehen werden.
Im Netzbereich von Vodafone Kabel Deutschland ist France 24 (englisch) bislang nicht zu empfangen, dort wird nur die französischsprachige Version eingespeist. Die Änderung bei Vodafone West deutet nun aber darauf hin, dass die Programme von France 24 bald im gesamten Kabelnetz von Vodafone einheitlich verbreitet werden könnten.
- 10.01.2023 [VFKD] Frequenzumbelegung dauert deutlich länger als ursprünglich geplantDie Frequenzumbelegung im Kabelnetz von Vodafone dauert im Netzbereich von Vodafone Kabel Deutschland deutlich länger als geplant. Zahlreiche Gebiete, die eigentlich im Januar oder Februar 2023 umgestellt werden sollten, haben nun laut der offiziellen Terminabfrage von Vodafone einen Umstellungstermin zwischen April und Juni 2023 bekommen. Über die Gründe der größeren Terminverschiebungen ist bislang nichts bekannt.
Ursprünglich sollte die Frequenzumbelegung zumindest im Netzbereich von Vodafone Kabel Deutschland etwa Mitte Februar 2023 abgeschlossen sein, lediglich im Gebiet von Vodafone West (Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen) sollte sie noch einige Wochen länger dauern.
UPDATE 11.01.2023: Unsere Übersicht der Umstellungstermine ist bereits wieder aktuell. Die Auflistung ist unter diesem Link zu finden.